Projekt Beschreibung
Mobile Handheld Computer mit RFID
M2Smart®SE mit UHF-RFID
Das M2UHF-RFID Modul verwandelt den Mobilen Handheld Computer M2Smart®SE in einen industriell einsetzbaren UHF-RFID Handheld für Anwendungen im Nahbereich. Das kompakte Modul deckt mit seiner linear polarisierten Antenne und einer einstellbaren Ausgangsleistung von bis zu 23 dBm die typischen Einsatzszenarien im industriellen Umfeld ab.
Produktinformationen
M2Smart®SE mit UHF-RFID
Flexibel und modular für Ihre RFID-Prozesse
Wichtige Keyfacts:
- Frequenzbereich EU: 865 bis 868 MHz
- Frequenzbereich Worldwide: 902 bis 928 MHz
- Antennen Typ: Integriert Linear Polarisiert
- Komfortable DEMO-App mit zahlreichen Konfigurationsmöglichkeiten
- Betriebssystem Android™ Industrial+, bei dem das Hauptaugenmerk auf den Securityaspekten liegt
- Zuverlässige Plug and Play Funktion für häufigen Modulwechsel
- Intuitive Bedienbarkeit durch gängige Android™-Umgebung
- Robuste Gehäusekonstruktion für rauen Alltagseinsatz
- Mit weiteren Modulen wie Tastaturen, Griff, Scanner (Shortrange/Midrange/Longrange), etc. kombinierbar
Der Mobile Handheld Computer M2Smart®SE erhielt 2020 den iF Design Award, den German Innovation Award, sowie den Innovationspreis des Landes Baden-Württemberg.
Technische Daten
Alle Daten auf einen Blick
UHF-RFID
- Frequenzbereich EU: 865 bis 868 MHz
- Frequenzbereich Worldwide: 902 bis 928 MHz
- Antennen Typ: Integriert Linear Polarisiert
- Ausgangsleistung: 0 dBm bis +23 dBm
- Zulassungen: CE, FCC (weitere außereuropäische Zulassungen ab 2021)
- Schutzart M2UHF-RFID Modul: IP54
- M2UHF-RFID App: ACD M2UHF-RFID App mit verschiedenste Einstellungen und den Funktionen Lesen, Schreiben und Lokalisieren von UHF-RFID Tags
- Longrange-Variante ab 2021 verfügbar
Unterstützte RFID-Protokolle
- EPCglobal UHF Class 1 Gen 2
- ISO 18000-63 (formerly 18000-6C)
- DRM (Dense Reader Mode) Unterstützung
System
- NXP® i.MX8M Mini, 4x Cortex A53 (4x 1,8 GHz) und 1x Cortex M4 (1x 400 MHz)
- 16 GB Flash, optional größerer Speicher möglich
- 2 GB RAM, optional größerer Speicher möglich
- Android™ Industrial+; Version 9.0
Display/Anzeige
- 4,8“ TFT-Farbdisplay mit LED Backlight
- 1280 x 720 Pixel, 280 cd/m²
- 3 Status LEDs
- Kapazitiv, Oberflächenhärte nach MOHS Kategorie 5-6
Gerät
- Gehäuse: ABS/PC
- Schutzart: IP54/IP65
- Abmessungen mit Modul: 210 x 82 x 28 mm (L x B x H)
- Gewicht mit Modul: Ca. 450 g
- Betriebstemperatur: -20 °C bis 50 °C
- Lagertemperatur: -20 °C bis 60 °C
Tastatur
- Seitliche Ein-/Aus-Taste
Stromversorgung
- Schnellwechselakku, Li-Ion mit 22,8 Wh (6.000 mAh/3,8 V)
- Dockingstation inkl. Ladestation für Ersatzakku
Optional
- WLAN nach IEEE 802.11 a/b/g/n/ac/d/h/e/i/r/w/v (2,4 GHz/5 GHz) inkl. BT-kompatibler Nahbereichsfunk 5.0
- WLAN Security:WEP, WPA, IEEE802.11i (Personal and Enterprise), WPA2, WPA2-PSK, 802.11x: Authentifizierung
- ACD Mobile Device Manager
- Diverse Software-Produkte wie bspw. EasyToConfig
- SOTI®-Zertifizierung
Produkt Equipment
Zubehör
DS2Smart® Lade- und Übertragungs-Box
Zum Laden des M2Smart® sowie eines Ersatzakkus, inkl. Ethernet-Schnittstelle und USB-Host-Schnittstelle.
M2Temperature
Ansteckbarer Temperatursensor zur Messung der Kern- und Oberflächentemperatur; Wechsel ohne Werkzeug
M2Temperature mit Einstechfühler
Ansteckbarer Temperatursensor zur Messung der Kern- und Oberflächentemperatur als oberes Aufsteckmodul für das M2Smart®, Wechsel ohne Werkzeug möglich. Lieferung komplett inkl. separatem Einstechfühler.
M2Logistikschutzkappen Set
Logistikschutzkappen Set für das standardmäßig gelieferte obere und untere Aufsteckmodul des M2Smart®, um den Fallschutz zu erhöhen.
Ähnliche Produkte
Produkte, die Sie auch interessieren könnten
M2Smart®SE 10 Zoll mit Safety-Komponenten
für funktionale Sicherheit mit 10 Zoll
Ein wichtiger Baustein auf dem Weg zur Smart Factory!
M2Smart®SE mit M2UHF-RFID
In Zeiten von IoT und Industrie 4.0 wird die Bedeutung, Materialflüsse im Produktionsprozess permanent und lückenlos zu überwachen immer größer. Die Smart Factory erfordert hohe Datentransparenz in allen Phasen des Wertschöpfungsprozesses. Viele dieser Anforderungen werden von stationären RFID-Systemen erfüllt. Vermehrt kommen auch tragbare RFID-Reader zum Einsatz, um bei Bedarf flexibel einzelne Lese- oder Schreibvorgänge durchführen zu können. Als Spezialist für mobile Geräte trägt die ACD Elektronik GmbH diesem Trend Rechnung und stellt ein neues, mobiles UHF-RFID-Lesegerät auf Basis des M2Smart®SE vor.
Passende M2UHF-RFID App
Die mitgelieferte M2UHF-RFID App bietet eine Fülle von Optionen, um das System auf die individuellen Bedürfnisse anpassen zu können. Neben gängigen Schreib-/Lesefunktionen, einer komfortablen Tag-Lokalisierung und weiteren nützlichen Features können z. B. auch diverse Länderregionen eingestellt werden.