Kundenberichte
Anwenderberichte der ACD Gruppe
Auf dieser Seite möchten wir Ihnen einen Auszug unserer Anwendungsbeispiele geben. Somit erhalten Sie einen schnellen Überblick über die Vielzahl an kundenspezifischen Projekten die die ACD Gruppe im Laufe der Jahre umgesetzt hat.
Case Study
Klein & Kompakt für alle Belange innerhalb der Logistik
Herr Braig, Leiter Logistik / Transport sagt: „Es handelt sich um eine nahtlose Einbindung und der Austausch der Geräte war für die Logistikmitarbeiter nicht spürbar.“ — Der Nachfolger wirkte „vertraut“ und sowohl die Systemkompatibilität wie auch die Zuverlässigkeit überzeugt.
Case Study
„State of the Art“ im neuen Logistikzentrum von Goldhofer
Als Marktführer für Schwerlast- und Spezialtransporter, war es der Wunsch der Firma künftig alle Arbeitsgänge direkt am Produkt zu absolvieren. Mit MAX konnte dies gelingen. Andreas Schneider, Lagerleiter bei der Goldhofer Aktiengesellschaft, ist von den MAX begeistert: „Sie erfüllen genau unseren Zweck. Die Beweglichkeit des mobilen Arbeitsplatzes ist hervorragend.“
Case Study
Exakte Chargenrückverfolgung für die Lebensmittelindustrie
Schon seit etlichen Jahren sind bei den Herstellern von Lebensmitteln mobile Geräte zur Erfassung der Chargen im Einsatz. Durch die steigenden Anfoderungen etwickelte ACD mit OPUS//G ein Gerät, welches den Ansprüchen gerecht wurde. Mit dem M266 hat ACD hier sicherlich eine Marktlücke gefüllt.
Case Study
Pick by Voice und Cognis®
Zur innerbetrieblichen Materialversorgung der Produktion wird bei der ACD Elektronik GmbH seit Jahren auf das Kanbanprinzip gesetzt. Die eingeführte Inselfertigung für alle SchnelldreherProdukte der ACD setzt voraus, dass der gesamte Materialbedarf auf der Fertigungsinsel vorhanden ist und die Materialverfügbarkeit durch das Kanbanprinzip garantiert ist.
Case Study
Kommissionierung mit Pick by Voice
Knapp 150 Voice-Clients sind heute bereits im Einsatz und können eine 20% schnellere Kommissionier-Leistung gegenüber den Vorgängermodellen vorweisen. In der Zwischenzeit befinden sich auch andere Produkte, wie das mobile Terminal M260 und das Fahrzeugterminal MFT920, bei der Kornmissionierung vor Ort im Einsatz und überzeugen ebenfalls durch optimale Leistung.
Case Study
Optimierung der Lagerbestandführung im Kfz-Großhandel
Die Ausgangssituation dieser Case Study war die Umstellung der manuellen Erfassung aller Bestellvorgänge und Warenbewegung. Das vorherige System war sehr umständlich und ohne eine entsprechende Optimierung der Wege ging so sehr viel Zeit verloren.
Case Study
Mobile Arbeitsplätze im Lager
ACD bietet mit dem mobilen Arbeitsplatz MAX bereits eine sehr kundenspezifische, mobile Lösung für den Einsatz im Lager. Vorangehende Unstimmigkeiten zu den Forderungen wurden in Zusammenarbeit mit dem Kunden ausgearbeitet und durch geeignete Lösungsvorschläge ersetzt.
Case Study
Qualitätsnachweis im Wareneingang und -ausgang
Mit Hilfe des M210SE mit integrierter Kamera wird einfach und schnell die entsprechende Qualität von gelieferter und zu liefernder Ware erfasst. Dies ist in der Nachweispflicht, vor allem im Automotivebereich oder dem Bergbau von großer Bedeutung.